Abteilung für Sinologie
-
Frau Dr. CUI Peiling wird mit dem renommierten Wenjin-Preis 2025 ausgezeichnet
© Zhejiang Literature & Art Publishing House -
Datenbankzugriff auf Cross Asia
© Abt. f. Sinologie -
Vorankündigung: Bonner Sinologisches Kolloquium (28.04.25) - Dr. Jin Shunhua
© Wei Butter -
Sprachtandem am 26.02.2025
© Abteilung für Sinologie -
LI Danni - Neue Gastdoktorandin der Abteilung
© LI Danni -
Bonner Sinologisches Kolloquium (27.01.25) - Prof. Dr. Peter Zieme (BBAW)
© Konfuzius-Institut Bonn -
Bonner Sinologisches Kolloquium (20.01.25) - Prof. Dr. Manfred Hutter (Bonn)
© Konfuzius-Institut Bonn -
Bonner Sinologisches Kolloquium (13.01.2025) - Prof.Dr. Babak Haghighat (Tsinghua-Universität)
© Wei Butter -
Erinnerungen an den Drachenfelsbesuch 07.12.2024
© LIU Yikun -
Sprachtandemtreffen am 4.12.2024
© Wei Butter -
Frau GUO Xueqi - Neue Gastdoktorandin der Abteilung
© GUO Xueqi -
Bonner Sinologisches Kolloquium (02.12.2024) - Prof. Dr. Desmond Durkin-Meisterernst (BBAW)
© Wei Butter -
Konferenz in der Abteilung für Sinologie (22-24.11.2024)
© Wei Butter -
Stadt-Rallye zur Bonner Republik 2024
© Dr. Elke Spielmanns-Rome -
Vortragsreihe „Manichäismus und Buddhismus in China“
© Wei Butter -
Frau Hu Huan – neue Gastdoktorandin der Abteilung
© Hu Huan -
Herr Huhe Borjigid – neuer Gastdoktorand der Abteilung
© Huhe Borjigid -
Internationale Konferenz zum Gedenken an den 700. Todestag von Marco Polo
© Renmin University -
Prof. DUAN Gang zur Gast an der Universität
© Duan Gang -
Neue Comicreihe: Heaven Official’s Blessing
© Chinabooks Verlag -
Übersetzerwerkstatt in Nanjing (September 2024)
© Yilin-Verlag -
段钢教授 《中国西南民族地区现代化建设与民族文化传承发展》(2024.10.10)
© CUI Peiling -
Vorankündigung der Konferenz am 23-24.11.2024
© Abt. f. Sinologie -
Exkursion zur Geschichte des modernen China (September 2024)
© Wei Butter -
Sommercamp KI 2024
© Wei Butter -
Frau Ann-Christin Otte gewinnt den 2. Platz beim weltweiten Chinese Bridge-Wettbewerb
© Chinese Bridge -
Sommercamp OUC 2024
© CUI Peiling -
Vortrag von Professor SHEN Weirong zu Yantra-Yoga am Yuan-Kaiserhof
© Peiling Cui -
Sinologisches Kolloquium am 1.07.2024
© Wei Butter -
Herr WANG Peixuan – neuer Gastdoktorand der Abteilung
© Wang Peixuan -
Sinologisches Kolloquium am 24.06.2024
© Wei Butter -
Tagung „Decline and Transition in the History of the Fourteenth Century’s Chinggisid Khanates” (7-8. Juni 2024)
© Ishayahu Landa
Mo, 9 - 16:30, Di 9 - 11
E-Mail: sinologie@uni-bonn.de
Brühler Str. 7
1. OG, Raum 1.056
Tel. 0228-73 5731
Fax 0228-73 7255
Sommersemester 2025
Montag |
11:00 – 15:00, Sigrun Schmidt |
Dienstag | 10:30 – 14:30, Luna Büma |
Mittwoch |
10:30 – 14:30, Luna Büma 14:30 – 18:30, 冯雪丽 Feng Xueli |
Donnerstag |
10:00 – 12:00, 王昭 Wang Zhao 12:00 – 14:00, 冯雪丽 Feng Xueli |
Freitag |
10:00 – 12:00, 王昭 Wang Zhao 12:00 – 14:00, 刘旭 Liu Xu |
Veranstaltungskalender SoSe 2025
Datum | Veranstaltung | Ort/Zeit |
28.04.2025 | Dr. Jin Shunhua, “Muslim Migrations and Imperial Strategies: The Architectural Negotiation of Chinese Mosques” |
HG/HS XVI 18. Uhr |
19.05.2025 | Dr. Jeffrey Kotyk, "Revisiting China and Iran in the First Millennium CE: The Significance of Sino-Iranian Relations" |
HG/HS XVI 18 Uhr |
16.06.2025 |
Dr. Mathieu Torck, "'The Crispy Vegetable Tastes Sour' - Shipboard Diets in the Early Modern Chinese Maritime World: A Cross-cultural Perspective" |
HG/HS VII 18 Uhr |
Exkursion nach Guangdong und Fujian 2024
Bild © Sinologie Bonn / YouTube



Seit dem akademischen Jahr 2022/23 besteht im Rahmen eines Austauschprogramms mit der School of Chinese Classics der Renmin University in Peking die Möglichkeit zu einem halb- oder einjährigen Auslandsaufenthalt im Master Sinologie.
Der Auslandsaufenthalt ist dazu gedacht, fundierte Kenntnisse der klassisch-historisch ausgerichteten Sinologie zu vermitteln und dabei unter anderem auch in die Mandschuristik und Mongolistik einzuführen.