Prof. Dr. Klaus Sagaster
Akademischer Werdegang
- 1951-1959 Studium der Sinologie, Mongolistik, Indologie, Tibetologie und alttürkischen Philologie an den Universitäten Leipzig, Göttingen, Kopenhagen und Bonn
- 1959 Promotion an der Universität Bonn
- 1969 Habilitation, 1970 Wissenschaftlicher Rat und Professor
- 1982 Universitätsprofessor C4 für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens an der Universität Bonn
Tätigkeiten
- 1982-1989 1. Sprecher des Sonderforschungsbereichs 12 "Orientalistik unter besonderer Berücksichtigung Zentralasiens" an der Universität Bonn
- 1993-1996 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien in Köln
- 1994-2003 Geschäftsführender Präsident der Societas Uralo-Altaica e.V. Göttingen
- 1997 Honorarprofessor der Universität der Inneren Mongolei in Huhhot, China
- Seit 1995 Ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
Ehrungen
- 2006 Ehrenmitglied der Societas Uralo-Altaica e.V. Göttingen
- 2008 Preisträger der Permanent International Altaistic Conference, Indiana University, Bloomington,Indiana
Arbeitsschwerpunkte
- Literatur, Geschichte, Kultur- und Religionsgeschichte Tibets und der Mongolei