Universität Bonn

Abteilung für Südasienstudien

Dr. Arno Dohmen

Arno Dohmen.jpg
© Arno Dohmen

Dr. Arno Dohmen

1.040

Brühler Straße 7

53119 Bonn

+49 228 73-60204

  • Beziehungen zwischen Indien und der EU

  • Wirtschafts- und Sozialpolitik in Südasien

  • Klimawandel und Konflikte in Südasien

  • Inhaltsanalysen, Medienanalysen und Medienberichterstattung

  • Hindi, Urdu, Sanskrit  

  • Seit 4/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Südasienstudien, Durchführung der Lehrveranstaltungen "Wirtschaft und Entwicklung in Südasien" , "Vertiefungsmodul Hindi III" und "Literatur und Medien in Südasien"

  • 4/2018–9/2018 Lehrbeauftragter am Südasien-Seminar der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Durchführung des Seminars "Wirtschaft und Infrastruktur Südasiens"

  • Seit 11/2017 Promotionsstudium im Fach Sprachen und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dissertation: "Das EU-Indien Freihandelsabkommen in deutschen, französischen, britischen und hindi- sowie englischsprachigen indischen Nachrichtenmedien"

  • 03/2010 Magisterabschluss an der Universität Hamburg: Hauptfach: Sprache und Kultur des neuzeitlichen Indien, 1. Nebenfach: Sprache und Kultur des alten und mittelalterlichen Indien, 2. Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre Titel der Abschlussarbeit: Bilanz eines Entwicklungshilfeprojektes unter besonderer Berücksichtigung von sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten am Beispiel der Kampagne  „Safeguarding of Women and Childrights, Ambedkarnagar, India“

  • 11/2008-2/2010 Tutor für Hindi an der Abteilung für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets der Universität Hamburg

  • Mitglied im Vorstand des Südasienbüro e.V
  • Seit 1/2014 Arno Dohmen | EU-India Consulting322, Unternehmensnahe Beratungen für den indischen Markt, u.a. für die ING-DiBa und Harman/Samsung
  • 4/2010–1/2014: Manager – Sales, AUGEN Technologies Software Solutions Pvt. Ltd., Bangalore/Frankfurt am Main, Vertrieb von IT-Services, Optimierung von Betriebsabläufen, Mitwirkung beim Aufbau der deutschen Niederlassung

Wird geladen