WANG Lijun 王俐俊
Akademischer Werdegang:
- 2022 – heute: Promotion an Universität Bonn
- 2017 – 2018: Austauschstudium an Universität Münster
- 2016 – 2019: Masterstudium an Fremdsprachenuniversität Xi’an
- 2012 – 2016: Bachelorstudium an Universität Shanxi
Stipendien:
- 2022 – 2016: Stipendium von CSC (China Scholarship Council)
- 2017 – 2018: Stipendium von DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
Titel: Die Rezeption Li Bais (701-762) im deutschen Sprachgebiet – Fallstudie zu Klabund, Erwin von Zach und Günther Debon
In meiner Dissertation wird die Rezeption Li Bais (701-762) im deutschsprachigen Raum untersucht. Zunächst entfaltet sich die Überlieferungsgeschichte von Lis Gedichten von den Anfängen bis zur Gegenwart. Anschließend werden die Übersetzungen von Klabund, Erwin von Zach und Günther Debon als Fallbeispiele anhand von André Lefeveres Manipulationstheorie und Hans J. Vermeers Skopostheorie analysiert. Diese Arbeit soll nicht nur die Lücke in der deutschen Übersetzung von Li Bais Lyrik schließen, sondern auch eine Anleitung zur Übersetzung und Rezeption klassischer chinesischer Lyrik geben.