Universität Bonn

Abteilung für Religionswissenschaft

Praktikum

Erweitern Sie Ihren Erfahrungshorizont, wenden Sie Ihre bisher erworbenen religionswissenschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten an und verbessern Sie damit gleichzeitig Ihre berufliche Qualifikation durch praktische Erfahrungen vor Ort. Diese Möglichkeiten werden Ihnen im Rahmen von zwei Modulen geboten, die fest im Studienplan des B.A.-Kernfachs Asienwissenschaften: Profil Vergleichende Religionswissenschaft, verankert sind und zum Teil ebenfalls im Zwei-Fach B.A. Vergleichende Religionswissenschaft.
 
Praktikumsmodul zur Berufsfelderkundung 
Das Praktikumsmodul stellt die Verbindung zur außeruniversitären Anwendung her und vermittelt Ihnen Einblicke in mögliche Berufsfelder. Sie können durch die Wahl des jeweiligen Praktikumsortes Interessensprofile ausbilden und ihre Berufswahl vorbereiten.
 
Praktische Erkundung von Religionen vor Ort (im Zwei-Fach Vergleichende Religionswissenschaft als Pflichtmodul)
 
Hier können Sie erste Erfahrungen in der Begegnung mit Religionen und deren Angehörigen machen und sind dadurch in der Lage, auch „Insider-Positionen“ in der Beschreibung und Interpretation von Religionen zu erkennen.
 
Weiterhin können Sie im auslaufenden B.A.-Studiengang Asienwissenschaften das Modul „Praktikum Interkulturelle Kompetenz“ im In- und Ausland absolvieren. Nähere Einzelheiten zu diesem Modul klären Sie mit dem Praktikumsbeauftragten des IOA. Die Richtlinien zur Anerkennung dieses Praktikums finden Sie in einer entsprechenden Kurzinformation. 
 
 
Wird geladen