Universität Bonn

Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen

Abgeschlossene Projekte

In alphabetischer Reihenfolge:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektmitarbeiterin: Elena Smolarz, Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2016

 
 
Das vom BMBF geförderte (Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2016) Kompetenznetzwerk Crossroads Asia verfolgt einen neuartigen, ‚post-regionalwissenschaftlichen‘ Ansatz, der wissenschaftliche Forschung zu thematisch begründeten ‚Figurationen‘ in den Vordergrund stellt. Der geographische Untersuchungsraum dieses Kompetenznetzwerks, der bislang in den Regionalstudien nicht als solcher definiert wurde, reicht vom östlichen Iran bis Westchina und vom Aralsee bis nach Nordindien. Wir bezeichnen diesen Untersuchungsraum hier als Crossroads Asia.
 
Ziel des Kompetenznetzwerks ist es nicht, an dem geographischen Scharnier, das von den klassischen Süd- und Zentralasienstudien sowie der regionalwissenschaftlichen Iranistik mit erfasst wird, eine neue ‚Region‘ zu konstruieren. Stattdessen gehen wir von konkret thematisch definierten Kausal- und Funktionszusammenhängen – Figurationen – aus, die in Crossroads Asia lokalisiert sind, deren Erstreckung aber gegebenenfalls weniger weit oder auch wesentlich weiter reichen kann als die oben skizzierte geographische Region. Die ‚post-regionalwissenschaftliche‘ Perspektive erlaubt eine Orientierung an einem konkretisierten, durch das Erfahren, Imaginieren und Handeln von Menschen in jeweils thematisch definierten Kontexten konstituierten Raum (Lefèbvre 1991). Als verbindende Perspektive für das Kompetenznetzwerk wählten wir Mobilität: Crossroads Asia entspricht einem multipel verschränkten Handlungsraum, den die räumliche, kulturelle und soziale Grenzen überschreitenden Interaktionen seiner Bewohner konstituieren. Durch die ‚Linse‘ Mobilität werden die für Crossroads Asia zentralen Themenfelder ‚Konflikt’, ‚Migration’ und ‚Entwicklung’ in einen kausalen Zusammenhang gestellt.
 
Das Kompetenznetzwerk zielt darauf ab, in den ersten vier Jahren seines Bestehens wissenschaftliche Einzelstudien zu erstellen, die maßgeblich von dem verbindenden Ansatz der Crossroads Studies überwölbt werden. Der leitende konzeptionelle Gedanke des Kompetenznetzwerks ist, dass eine Veränderung an einzelner Stelle einer Figuration das Gesamtensemble betrifft. So kann das ‚Umschalten einer Ampel’ – um die Metapher der Kreuzung auf sinnfällige Weise zu nutzen – in Crossroads Asia Dynamiken beschleunigen (‚Grün’), stillstellen (‚Gelb’) oder temporär völlig unterbinden (‚Rot’). Sollte sich der Crossroads Studies-Ansatz für Crossroads Asia bewähren, wäre damit ein Modell für künftige Studien in post-regionalwissenschaftlichen Kompetenznetzwerken erarbeitet.
 
Die wissenschaftlichen Ergebnisse sollen angesichts des großen Informationsbedarfs der außerakademischen Öffentlichkeit hinsichtlich der hochaktuellen Thematiken Konflikt, Migration und Entwicklung in passenden Formaten aufbereitet und in Publikationen, auf Veranstaltungen und über geeignete Medien verfügbar gemacht werden.
 
Welche Form der Verstetigung des hier vorgeschlagenen Kompetenznetzwerks sachlich am besten gerechtfertigt ist, wird die Arbeitspraxis der nächsten Jahre zeigen. Die Mitwirkenden beabsichtigen, aus der Zusammenarbeit im Kompetenznetzwerk bewährte Formate in Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit langfristig zu etablieren und Theorie wie Empirie über den Förderzeitraum hinaus voranzutreiben.

Projektmitarbeiter: Dr. B. Agai, Dr. J. Khosravie, C. Hillebrand, M. Sajid, G. Imgrund, Laufzeit: 01.04.2010 - 30.09.2014

 
Europa und der Nahe Osten sind seit dem 19. Jahrhundert auf sehr vielfältige Weise eng miteinander verbunden. Das Bild von Europa, wie es vor allem durch Europareisende und Exilanten in Reiseberichten, Briefen, Zeitungsartikeln etc. geprägt wurde, spielt seit dieser Zeit eine bedeutende Rolle in innergesellschaftlichen Prozessen und Debatten im Nahen Osten. Identität und Alterität werden in einem transaktionalen Prozess gebildet. Der Blick von außen auf Europa dient zur Identitätsbildung des Nahen Ostens, beeinflusst damit aber auch, wie sich Europa selbst durch Interaktion mit dem Nahen Osten wahrnimmt.

Ziel der Nachwuchsforschergruppe ist es, die Formationen von Europa in der Region zu untersuchen, in der heute die Nationalstaaten der Türkei, des Irans und der arabischen Mittelmeeranrainerstaaten liegen. Hierbei soll insbesondere der Tatsache Rechnung getragen werden, dass seit dem 19. Jahrhundert der Blick „von außen auf Europa“ maßgeblich durch diejenigen geprägt wird, die aus Europa über Europa in die Heimat berichten. Der zeitliche Schwerpunkt der angestrebten Projekte soll vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis nach dem Zweiten Weltkrieg reichen.
 
Homepage: "Europa von außen gesehen"

Online verfügbare Working Papers:

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Projektleiterin: Marie-Christine Heinze (01.01.2016 – 31.12.2018) DAAD-Projekt im Rahmen der Transformationspartnerschaft

Projektpartner: Gender - Development Research & Studies Center (GDRSC), Universität Sanaa; Center for Applied Research in Partnership with the Orient (CARPO)
Website: bonn-sanaa.de

Project Summary

Against the backdrop of the ongoing war in the country, this project aims at contributing to peace-building and state-building in the country. This objective is to be achieved by strengthening ties between researchers, academic staff, students and – subordinately – to experts in the policy and development community in order to develop ideas and find new ways of academic support to respective endeavors. A particular focus will be on the promotion and support of young academics and women.

Regarding outputs, the project focuses on common workshops and conferences, a summer university, a project website and a series of policy papers.

Project Objective

This project’s objective is thus to investigate and support peace-building and state-building initiatives in post-conflict Yemen from an academic perspective and thus a) to support and strengthen the work of practitioners and policy-makers in the country through the provision of expertise; and b) to build the respective expertise in Yemeni and German academia to support and critically accompany a). In the first year of this project, activities will focus on academic approaches to peace-building, while the focus of the second year will be on state-building, governance and particularly federalism should its introduction have been decided by then.

In order to achieve these objectives, a joint project on the topic of “Academic Approaches to Peace-Building and Federalism. Supporting Peace and State-Building in Post-Conflict Yemen” will bring together researchers and students from the two universities involved with practitioners and policy-makers. A particular focus will be placed on the promotion and support of young academics and women.

Project Setup

In the first year of the project, the focus of activities, discussions and training will thus center on peace-building. Here, international approaches to peace-building and international debates in academia in regard to this matter will be discussed against the backdrop of the Yemeni context. In a first workshop among advanced researchers on both sides, to take place in spring of 2016, respective research projects will be presented. In all three activities, a special focus will be placed on the role women in Yemen can play in peace-building to promote lasting security and the underlying challenges to such involvement in the Yemeni context.

The summer school of the first year will bring together advanced academics and teachers from both institutions with MA and PhD students of both countries with an interest in peace-building in Yemen. The aim is to draw qualified students into the research and to jointly work on the common research questions. The summer school will give PhD students the opportunity to present their projects in front of a German/Yemeni audience and receive respective feedback and offer MA students the opportunity to develop research questions for their thesis.

As a last activity for the first year, this project will see the holding of a two-day conference in Amman. This conference will bring together advanced researchers and PhD students from both institutions/countries working on peace-building in Yemen. The conference will be open to a limited audience from the same field, particularly to experts, policy-makers and practitioners working on peace-building in Yemen and based in Amman.

In the second year, the three-tiered approach of workshop / summer school / conference plus policy papers will be repeated, this time in relation to state-building, governance, and federalism. Depending on whether the German Embassy has re-opened by then, we hope to implement the summer school (or all three activities) in Germany. Should this be the case, the summer school would be expanded to last two weeks, thus enabling students to move beyond the presentation and discussion of papers by visiting German federal institutions and to thus give them a hands-on experience of the governance of federalism. Should federalism not be introduced in Yemen after all, visits will center on governing institutions in the German capital. In both cases, discussions during the workshop will center on challenges relating to state-building, governance (and federalism) in Germany and Yemen, and how academia can contribute to fostering these in Yemen.

Projektleitung: Prof. Dr. Stephan Conermann, Dr. Ali Haggag (Kairo), Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Abdelkader Al Ghouz, Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014

 
Programmlinie 4: Deutsch-arabische Forschungspartnerschaften (al Tawasul) 
 
 
Forschungsprojekt der Universität Bonn und dem "Centre for Civilization Studies and Dialogue of Cultures" der Universität Kairo. Gefördert vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes.
 
 
 
Im Rahmen einer gemeinsamen Forschungspartnerschaft untersuchen das "Centre for Civilization Studies and Dialogue of Cultures" der Universität Kairo und die Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen der Universität Bonn die Dynamiken von Dissens sowie die Mechanismen von Zensur in Ägypten in der Zeit zwischen der Nahda und dem arabischen Frühling. Seit der ägyptischen Nahda im 19. Jahrhundert haben sich in verschiedenen Medien neue Narrative herausgebildet, die dominante Überzeugungen, Ideen und/oder Regime in Frage stellen. Dadurch werden Grenzen herrschender religiöser, intellektueller und politischer Diskurse übertreten. Das Projekt analysiert die Bedeutung dieser Formen von Dissens und Zensur in den drei Teilbereichen Historiographie, Kunst und neue Medien. Um diese Forschungsfelder zu bearbeiten, wird eine interdisziplinäre Gruppe junger Wissenschaftler aufgebaut, die sich im Rahmen von Workshops regelmäßig austauscht und weiterbildet. Dieser Nachwuchsgruppe soll darüber hinaus die Möglichkeit gegeben werden, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen und damit ihre Berufschancen u.a. im akademischen Bereich zu verbessern.

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | Verbundprojekte

"History and Society during the Mamluk Era (1250-1517)"
Heussallee 18-24
53113 Bonn
Tel.: 0228/73-62946
Fax: 0228/73-62964
https://www.mamluk.uni-bonn.de/10

Projektleiter: Prof. Dr. Bethany Walker, Prof. Dr. Stephan Conermann, DFG Kolleg-Forschergruppe (FOR 1362), Laufzeit: 01.10.2011-30.09.2019

Mitarbeiter: Dr. Tilmann Trausch, Dr. Anna Kollatz und Florian Saalfeld, M.A., Laufzeit: 01.07.2016-30.06.2021

Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive44

Forschungsprogramm:

Unter dem Eindruck weltweit zunehmender Verflechtung und Vernetzung in nahezu allen Lebensbereichen liegt der Fokus vieler geschichts- und kulturwissenschaftlicher Betrachtungen auf der sogenannten Moderne. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass die unter dem Stichwort ‚Globalisierung‘ subsumierten Prozesse ohne eine Analyse der überkommenen politisch-gesellschaftlichen Organisationsformen nicht adäquat verstanden werden können. Eminente Bedeutung kommt vor allem den transkulturellen sowie transepochalen Analysekategorien ‚Macht‘ und ‚Herrschaft‘ zu. Der SFB 1167 widmet sich daher seit dem 1. Juli 2016 dezidiert vormodernen Konfigurationen von Macht und Herrschaft in Asien, Europa und dem nördlichen Afrika in transkultureller Perspektive. Integraler Bestandteil der geplanten phänomenologischen Beschreibung ist das Offenlegen der Interdependenz von ‚gelebter‘, faktisch etablierter Ordnung auf der einen und ihrer Wahrnehmung, Darstellung und Kommentierung auf der anderen Seite. Dabei soll der bislang ubiquitäre Eurozentrismus bei der Beschäftigung mit Macht und Herrschaft überwunden oder zumindest nivelliert werden, indem die Grenzen, die die im europäischen Wissenschaftsbetrieb entstandenen Fachkulturen gesetzt haben, in Frage gestellt werden und stattdessen ein transkultureller Ansatz zur Beschreibung von Macht und Herrschaft erarbeitet wird. Die untersuchten Kulturräume werden dabei nicht als monolithische Einheiten betrachtet, sondern als hybride Gebilde, die stets vielseitigen Einflüssen unterworfen sind und selbst Impulse zu Veränderungen geben. Das Ziel des SFB 1167 ist es, zu einer möglichst umfassenden Phänomenologie von vormoderner Macht und Herrschaft zu gelangen.

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | Einzelprojekte

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Bearbeiterin: Sarah Dusend, Laufzeit: 01.04.2015-31.12.2018

Das geplante Projekt untersucht erstmalig drei Berichte iranischer Frauen aus der Kadscharenzeit (1796-1925) über ihre Wallfahrten nach Mekka zwischen 1880 und 1900. Es handelt sich um

1. Mehrmāh Ḫānum ʿEsmat as-Salṭanehs Safarnāmeh-ye Mekkeh (1882),
2. Ḥāǧǧiye Ḫānum ʿAlaviyyeh Kermānīs Rūznāmeh-ye safar-e ḥaǧǧ (1892/93), und um
3. Sakīneh Sulṭān Vaqār ad-Doulehs Rūznāmeh-ye safar-e ʿatabāt va Mekkeh (1899/1900).

Alle drei Autorinnen gehörten der kadscharischen Oberschicht an: Mehrmāh Ḫānum ʿEsmat as-Salṭaneh war eine Cousine, Sakīneh Sulṭān Vaqār ad-Douleh eine der Frauen des Herrschers Nāṣer ad-Dīn Šāh (reg. 1848-96), wohingegen die Verfasserin des letzten Fahrtenbuches der Kermaner Oberschicht entstammte. Die Pilgerinnen näherten sich zwar auf unterschiedlichen Wegen ihrem Ziel – Mekka – an, doch hatten die drei Frauen das Bedürfnis, die von ihnen gemachten Erfahrungen aufzuschreiben und auf diese Weise – in der Regel wohl an andere Frauen – weiterzugeben. Sie wollten die Leser von der Richtigkeit ihrer Beobachtungen und der Existenz der behaupteten Sachverhalte überzeugen, um Zustimmung, d.h. Einverständnis über die zumindest potentielle Intersubjektivität ihrer Erfahrung zu erreichen. Die Vielfalt der von ihnen verwendeten narrativen Strategien zur Vergegenwärtigung ihrer Erfahrung deutet auf die Schwierigkeit hin, die für die Reisenden mit dem Versuch verbunden sind, die erlebnishaft-evidente Summe von Reise, Erfahrung, Erinnerung und ambulant gemachte Notizen zu einem kohärenten Text zu verarbeiten.

Neben der historisch-kritischen Erschließung der Texte sollen vor diesem Hintergrund (1) ihre historische Kontextualisierung, (2) die Identifizierung der narrativen Strategien zur Vermittlung der Fremderfahrung und der eigenen Gefühlswelt und (3) die Frage der weiblichen Autorenschaft in jener Epoche im Zentrum der Analyse stehen.

Es geht somit in erster Linie um Reiseberichtsforschung und erst nachrangig um den Kontext der Pilgerfahrt.

Dr. Amar Salem Baadj, Laufzeit: 01.07.2017-30.06.2020

Antragstellerin: Prof. Dr. Bethany Walker, Bearbeiterin: Nur Özdilmac, Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2019

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Bearbeiterin: Dr. Souad Saghbini, Laufzeit: 01.10.2009 - 30.09.2011, 01.03.2012 - 28.02.2013

Ibn aš-Šiḥnas (st. 882/1477) Lisān al-ḥukkām fī maʿrifat al-aḥkām – „Todte Buchstaben“ oder Spiegel der Rechtswirklichkeit?

Bei dem beantragten Projekt handelt es sich um die inhaltliche Erschließung des mamlukenzeitlichen Richterhandbuchs Lisān al-ḥukkām fī maʿrifat al-aḥkām („Die Zunge der Richter. Über die Kenntnisse der islamischen Rechtsurteile“) aus der Feder des šāfiʿitischen Richters Muḥibb ad-Dīn Abū l-Walīd Ibrāhīm b. Muḥammad al-Ḥalabī b. aš-Šiḥna (st. 882/1477), im Folgenden: Ibn aš-Šiḥna). Der Autor dieses wichtigen Rechtswerkes beschreibt darin seine eigenen Erfahrungen als Oberkadi von Aleppo. Im Laufe seines Textes kommt Ibn aš-Šiḥna auf eine ganze Reihe ihm wichtig und interessant erscheinender juristischer Einzelfragen zu sprechen, wobei er, wie er zu Beginn seines Werkes schreibt, seine Abhandlung als Entscheidungshilfe für angehende, aber auch für gestandene muslimische Richter verstanden wissen will. 21 der 30 Kapitel wurden von Ibn aš-Šiḥna eigenhändig verfaßt, die neun übrigen Abschnitte vollendete der Gelehrte Burhān ad-Dīn Ibrāhīm al-Ḫāliʿī al-ʿAdawī im Jahre 1027/1618 unter dem Titel Ġāyat al-marām fī tatimmat ‚Lisān al-aḥkām’. Das auszuwertende Werk zeichnet sich durch einen großen Detailreichtum aus. Einzelne Rechtsfragen – wie etwa zum Pfand (rahn), zur Schenkung (hiba), zu den Stiftungen (awqāf), zum Testament (waṣiyya), zu den Ḥadd-Strafen (ḥudūd), zur Erbteilung (farāʾiḍ), Eheschließung (nikāḥ), Ehescheidung (ṭalāq) – werden ausgehend behandelt. Hervorzuheben sind die Kapitel über siyar (Völkerrecht) und zum Verhältnis von Muslimen zu Ungläubigen, die sich in dieser Form in anderen Richterhandbüchern nicht finden. Der Text, ein von seiner Gattung her in der mamlūkenzeitlichen Rechtsliteratur offenbar einzigartiges Werk, wird 1. inhaltlich erschlossen, 2. in Beziehung gesetzt zum einen zu Abhandlungen aus verwandten Zweigen der muslimischen Rechtsliteratur (furūʿ-, fatāwā-, šurūṭ-Werke) und zum anderen zu zeitgleichen Urkunden. Auf diese Weise soll 3. das schwierige Verhältnis von Rechtspraxis und Rechtsdoktrin analysiert und 4. die Frage der Genrezugehörigkeit (Nähe/Unterschiede zu adab al-qāḍī-Studien) beleuchtet werden.

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Bearbeiterin: Anna Kollatz, Laufzeit: 01.02.2013 - 31.1.2016

The central text for the project is Maǧālis-i Ǧahāngīrī by ʿAbd al-Sattār b. Qāsim Lāhōrī, which was written about 1608-11 on behalf of the Mughal emperor Ǧahāngīr (1569-1627). The text is up to now peerless both in form and content and in its closeness to the malfuẓāt-genre of Indian Sufism. It provides interesting new information on Ǧahāngīrs person, time and reign and is therefore a valuable addition to the corpus of sources of the Ǧahāngīr period.
 
The project is aimed at (a) First-time annotated translation of Maǧālis-i Ǧahāngīrī (b) Narratological analysis including historical aspects (c) Analysis with special regard to the representation of syncretistic elements (dīn-i ilāhī).
 
At a first level, the annotaded translation will provide new information on court culture, relevant persons and political concerns of the time. It will open up a new, valuable source for further research on the Ǧahāngīr period and furthermore help to get a more complete image of emperor Ǧahāngīr himself. At a second level, the narratological analysis offers the possibility to look beyond the texts' words and to get insight into the intentions and thoughts behind the text. Leading questions at this level are: Which topics are dominant in the text? What kind of narrative strategies does the author use? Does he use particular narrative strategies in conjunction with certain topics? Which intentions or underlying values or convictions are discernible? Besides the text itself, its historical context has also to be studied to reveal interdependencies, intertextual relations etc.
 
Selecting a narratological approach, the project will also help to advance this promising kind of research in Islamic Studies. The analysis will include the question of genre. It will for the first time describe a kind of „Hagiography of Emperors“ in Mughal court literature.
 
On a third level, the project will provide new insights in the syncretistic dīn-i ilāhī. Maǧālis-i Ǧahāngīrī contains text material which proves the closeness of dīn-i ilāhī to Sufi concepts of inspired leadership and religious order. Analysing the text will contribute to clarifying the controversial issue of form, duration and importance of the dīn-i ilāhī at the Muhgal court under Ǧahāngīr.

Antragsteller: Dr. Roman Siebertz, Laufzeit: 01.04.2016-31.03.2019


The subject of this research project will be an analysis of the political and cultural relations between Iran and Germany between 1933 and 1943. This analysis will be based on source material which has either been only recently published, or until now ignored in previous studies.

In this project, the respective political interests and points of view of both the Iranian and German side will be examined within the methodological frame of a transnational historiography. It will be the aim of the analysis to work out which political interests both sides did pursue, and in which way this policy did lead to an interaction between Iran and Germany. Therefore, at first the respective interests, as well as the ideology and political structure of the ruling regimes of both states will be described.

The project is focused to acquire a comprehensive understanding of the German role in Iranian pre-war politics and society as well as of German politics towards Iran during this period by means of new methods and questions adapted both from historiography and social sciences.

For both sides, specific questions arise from this approach:

With regard to the Iranian side it will be necessary at first to examine which personalities and groups did determine politics at that time, in which way and to which extent relations between the Iranian elite and Germany did exist, and which attitude the protagonists in Iran did adopt towards German, and in particular National-Socialist politics. This does concern the question, to which degree Germany was regarded by the Iranian elite as a role model for her own authoritarian modernization, and whether a change of generations and mentalities comparable to that which had taken place under Nazism had also taken place in 1930ies Iran.

Another subject of investigation will be the question how present Germany had been in Iran in view of the intensifying relations with Iran during the 1930ies. Aspects of analysis will be the presentation and perception of Germany in the Iranian media, and the German efforts to gain a direct social and political influence in Iran, e.g. by a targeted influence on the Iranian public opinion, or by the enforced conformization (Gleichschaltung) of the German colony in Iran. Another aspect will be the actual effect of those efforts, and to which extent they have shaped the perception of Germany in Iran during the post-war period, and the shape of German-Iranian relations until present days.

With regard to the German side, a central issue of the analysis will be the significance of Iran of the political, economic and also for the geostrategic and military designs of the "Third Reich". Other aspects of analysis will be the effects of the polycentric structure of the Nazi state, and the particular ideologies and interests of the various institutions and organizations on German foreign politics towards non-European states.

For both sides, i.e. Iran and Germany, the question arises which role personal networks did play in general, and how, regardless of political changes, personnel continuities did determine the management of bilateral relations and the mutual political and cultural sympathies of elites in both countries.

In this regard the project can connect to the existing studies on the Iranian expatriates in Germany during and after World War I by extending the focus of analysis on the decades to follow. This world offer the opportunity to analyze not only the perception of German during the inter-war period, but also to gain insights into the political ideology of Reza Sha-period and the reception of fascist ideas and concepts in modern Iran, a subject which is only at the very first beginning of investigation.

Based on the results of the project it will be possible for the first time to understand a number of developments and phenomena that have determined politics and society in Iran up to the present. Aside from the analysis of Iran's relation with Germany beyond the dimensions of diplomatic history, the application of methodological approaches from the field of cultural and social studies will allow us to analyze the development of Iran into a modern state in the age of totalitarian ideologies, and the impact of those ideologies on Iranian politics and the elites involved in policy making.

Furthermore, it will be possible to examine the attitudes of the elites and the public opinion in Iran towards fascism, and especially towards National-Socialism, and to what extent they were perceived either as a model for a successful modernization or as a cautionary example. Furthermore, the project will also provide significant findings for the reconstruction of the perception of Germany in inter-war Iran and her role in the emergence of the modern Iranian society. Based on those findings, we would be able to define how far the development of a modern administration and society in Iran during the 1920ies and 1930ies was still oriented towards models and ideas from the 19th century, or towards coeval authoritarian or even totalitarian concepts - a question which is still relevant in view of the ongoing debate on the tradition and the perspectives for the development of a civil society in Iran.

Kulturwissenschaftliche Auswertung und Edition der Briefe des Bonner Orientalisten Johann Gildemeister (1812-1890) an seine Familie aus den Jahren 1832-1890 aus dem Gildemeister-Nachlaß des Bonner Universitätsarchivs

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Bearbeiterin: Dr. Michaela Hoffmann-Ruf, Laufzeit: 01.10.2010 - 30.09.2014

Ziel des beantragten Projektes ist die kulturwissenschaftliche Auswertung und Edition der 926 Privatbriefe des Bonner Orientalisten Johann Gildemeister (1812-1890) an seine Familie aus den Jahren 1832-1890 aus dem Gildemeister-Nachlass des Bonner Universitätsarchivs. Die Dokumente sind in den vergangenen Jahrzehnten rudimentär aufgenommen, geordnet und gesichtet worden. Ein Teil des Materials wurde schon einmal maschinenschriftlich erfasst, wobei es sich um Abschriften der Gildemeister-Tochter Marianne handelt. Diese sind jedoch weitgehend unzuverlässig und lückenhaft. Außerdem haben verschiede studentische Hilfskräfte in den 1970er und 1980er Jahren maschinenschriftliche Abschriften von Teilen der Briefe angefertigt. Allerdings fehlte es den damaligen Mitarbeiter/inne/n an orientalistischen Kenntnissen.
In einem ersten Schritt wird eine sorgfältige Edition dieses innerhalb der Fachgeschichte aufgrund seiner Dichte und Geschlossenheit einmaligen Textkorpus erstellt. Die Edition dient dann als Grundlage für die monographische Erschließung der Briefe. Hierbei stehen drei Themenbereiche im Vordergrund: 1. die Geschichte der deutschen Orientalistik während des vorletzten Säkulums; 2. die Person Johann Gildemeister; 3. die Universität Bonn im 19. Jahrhundert. Die anvisierte Studie wird uns neue und wichtige Einblicke in die Verfasstheit der orientalischen Studien in dem Untersuchungszeitraum geben. Darüber hinaus erhalten wir durch diese Selbstzeugnisse (oder: Ego-Dokumente) einen tiefen Einblick in die Selbstwahrnehmung und –deutung eines Bonner bzw. Göttinger Studenten, Universitätsdozenten und Professors. Schließlich kann anhand der privaten Schreiben auch die von Sylvia Paletschek am Beispiel der Universität Tübingen in die Diskussion eingebrachte These einer „Erfindung“ des Humboldtschen Universitätsideals nach 1900 überprüft werden.

Antragstellerin/Bearbeitern: Dr. Gül Sen, gefördert von der DFG, Laufzeit: 2016 - 2021

See also: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/289665156

Subject of the proposal is the historical-critical and narratological analysis of the Ottoman court chronicle Tarih-i Naima, which covers the period from 1591 till 1659 and written by the official court chronicler Mustafa Naima, with a particular focus on the narrative strategies as an integral part of the signification process. Without first establishing both its genre-specific boundaries as well as the narrative strategies employed in this key text for understanding societal and evenemential of the Ottoman Empire during the 17th and 18th centuries can hardly be analyzed in a historical-critical mode. Thus over and above mining this text for dates and facts this court chronicle will be analyzed as literature. In a new and innovative way, this court chronicle will first and foremost be examined as a literary text (rather than a source to be fleeced for historical fact). Therefore, the focus will be on the transformation process from a story into a narrative, which functions as a historiographical creation of signification. To this end, recent methodological approaches from the field of literary studies will be applied. While literary studies, oriented towards cultural studies, in combination with a historical-critical methodology can help us situate the text in its social context, the narrative structures of this text will be identified by the application of narratological questions and methods. The work under examination is distinguished by the rich amount of material for such an analysis. A narratological analysis of the chronicle will help identify the larger intentions (key word: creation of signification) of this chronicle. This will be achieved in a three-step analysis: First, the concept of history inherent in the text will be examined, second the strategies to cope with experiences of contingency, and finally the legitimization viz. de-legitimization of the powers that be. Thus, the work will be (a) classified within its historical context, in accordance to the theories of genre, (b) analyzed under narratological aspects and (c) its significative function will be scrutinized. As a key text dating from the initial phase of development of the genre of Ottoman court historiography the Tarih-i Naima suggests itself for such a systematic analysis because until now this work has neither been regarded as a text, nor its function for the creation of signification has been analyzed. To determine the place of the text within its socio-political context based on sound textual analysis, its narratology and a classification accordance to the theories of genre, as well as the subsequent discussion of its significative function will, on the one hand, contribute in a significant way to research on the Ottoman mental history, and, on the other hand, reinforce in an exemplary way links between research in pre-modern historiography, in particular with respect to court chronicles and inter-disciplinary questions and approaches.

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Bearbeiterin: Rosa Tulyasheva, Laufzeit: 01.08.2010 - 30.11.2016

Gegenstand des Projektes ist neben (a) der Edition und (b) kommentierten Übersetzung des persischsprachigen Fürstenspiegels Aḫlāq-i Ḥakīmī, der während der Mogulherrschaft im Jahre 1579-80 in Kabul von dem höfischen Verwaltungsbeamten Ḥasan ʿAlī al-Munšī al-Ḫāqānī verfasst wurde, (c) die Analyse des Textes unter historischen und narratologischen Gesichtspunkten.
Im Rahmen des Projekts ist die erstmalige philologische Erschließung, Übersetzung und Verortung dieser Quelle geplant. Unter Zuhilfenahme rezenter literaturwissenschaftlicher Ansätze sollen die narrativen Strukturen des Fürstenspiegels herausgearbeitet und analysiert werden. Nach der Dechiffrierung der Quelle nach Topoi, wie stetig wiederkehrende Formeln, Wendungen, Zitate, aber auch Anschauungsweise, soll ein Inventar narrativer Mittel erstellt werden, mittels dessen sich die Intention des Verfassers rekonstruieren lässt. Hierbei wird ein solcher Ansatz erstmalig auf ein Werk der indo-persischen Literatur angewendet. Schließlich muss der Text, der in Form eines Autographen auf uns gekommenen ist, aber auch in die Geschichte der Gattung „Fürstenspiegel“, insbesondere in ihrer indo-persischen Ausrichtung, eingeordnet werden, die bisher so gut wie gar nicht Gegenstand der Forschung gewesen ist.
Darüberhinaus sollen durch die Erschließung der Quelle Erkenntnisse über historiographische und politische Kontinuitäten im indo-persischen Raum, vorrangig im Kabul des 16. Jahrhunderts, welche bisher eine erhebliche Forschungslücke darstellen, gewonnen werden. Überdies sind bedeutende Einblicke besonders in die höfischen und Gesellschaftsstrukturen des Teilreiches Kabul zu erwarten.

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Mitarbeiter: Caspar Hillebrand und Alexander Bauer, Laufzeit: 01.02.2017-31.01.2019

Was wusste ein osmanischer Sultan vom Russischen Reich? 

Der Bericht über die Gesandtschaft von Mustafa Rasih (st. 1804/05) nach St. Petersburg (1792-1794)
 
Das geplante Projekt untersucht den Bericht (sefāret-nāme) über die Gesandtschaft, die der osmanische ‘Staatskanzler’ Muṣṭafā Rāsiḫ (st. 1804/05) im Auftrage des Sultans Selīms III. (reg. 1789-1807) von Ende 1792 bis Februar 1794 an den Hof der russischen Zarin Katharina II. (reg. 1762-1796) unternahm. Neben (1) der philologischen Erschließung (Edition und Übersetzung) steht (2) die Frage des Informationsgehaltes für den Machthaber des Osmanischen Reiches und seiner Ratgeber im Vordergrund. Dies erfordert (3) eine Einordnung in die Geschichte der Gesandtschaftsberichte im 18. Jahrhundert vor dem Hintergrund der osmanisch-russischen Beziehungen sowie (4) eine Einbettung des Textes in den zeitgenössischen multikulturellen Kontext (Stichwort: Phanarioten, europ. Botschafter, Reformer) in Istanbul.

Fritz Thyssen Stiftung

Antragstellerin/Bearbeitern: Dr. Gül Sen, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung, Laufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2013

Gegenstand des Vorhabens ist neben der gattungstheoretischen Kontextualisierung der von Naʿīmā 1699-1704 angefertigten Hofchronik die Analyse der Funktion des Textes unter historiographischen und narratologischen Fragestellungen.

Die Tārīh-i Naʿīmā ist für die Erforschung der osmanischen Historiographie von hoher Relevanz, da es sich bei diesem Werk um die erste osmanischsprachige Reichschronik handelt. Dieses im offiziellen Auftrag angefertigte Geschichtswerk kann als repräsentativ für die Gattung der „vormodernen“ Hofchroniken der Osmanen gelten. Bis heute wird das Werk als eine der wichtigsten historischen Quellen sowohl für die siebzigjährige Epoche (1592-1660) als auch für die Gesellschaftsstruktur im 17. Jahrhundert verwendet. Es ist das einzige Werk über die osmanische Geschichte, das im Osmanischen Reich vier Mal – davon dreimal vollständig – herausgegeben wurde. Das Projekt analysiert das Geschichtswerk jedoch über seine Bedeutung als historische Quelle hinaus als ein literarisches Produkt. Dabei bieten narratologische Ansätze, die bislang sehr selten in nicht-europäischen, vormodernen Texten angewendet wurden, eine Neubetrachtung der vormodernen außereuropäischen Geschichtsschreibung.

Das Projekt erschließt dieses Geschichtswerk mit Blick auf die Gattungstheorie im historiographischen, politischen und gesellschaftlichen Kontext im ausgehenden 17. und Beginn des 18. Jahrhunderts. Des Weiteren wird die Funktion des Textes unter historiographischen Fragestellungen, vor allem mit Blick auf Herrschaftslegitimation, historische Sinnstiftung und Kontingenzerfahrungen analysiert. Ein solcher Ansatz soll erstmalig in diesem Umfang auf eine osmanische Hofchronik aus dem 17. und 18. Jahrhundert angewendet werden.

Gerda Henkel Stiftung

Projektleitung: Prof. Dr. Stephan Conermann, Projektmitarbeiter: Verena Ricken, Fabian Falter und Sarah Spiegel, Laufzeit: 1.4.2015-30.4.2017

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in islamisch geprägten Gesellschaften zahlreiche Umbrüche, die aus westlicher Perspektive meist nur in verkürzter Form wahrgenommen werden. Das Ende der Kolonialzeit brachte dabei zwar Einschnitte und gesellschaftliche Veränderungen mit sich, markierte aber nicht immer einen radikalen Neubeginn und führte häufiger zu einem Nebeneinander unterschiedlicher gesellschaftlicher Wirklichkeiten. Die Lebensentwürfe in der so genannten „islamischen Welt“ sind heterogen und unterscheiden sich beträchtlich hinsichtlich ihrer sozialen Ordnungen. Um die Lebenswelten von Muslimen zu untersuchen, bedarf es zum einen sozialwissenschaftlicher Analysen. Zum anderen können Gesellschaftsentwürfe einzelner Vordenker eine nicht zu unterschätzende politische Dynamik entwickeln, die bisweilen zu revolutionären Veränderungen in den Regionen bzw. Nationalstaaten führt. Im Rahmen eines Forschungsprojekts unter Leitung von Prof. Dr. Stephan Conermann sollen die Positionen von drei muslimischen Schlüsselfiguren des 20. und 21. Jahrhunderts im Rahmen von Einzelstudien dargestellt werden. Im Mittelpunkt stehen drei Persönlichkeiten, die eine große Bandbreite moderner muslimischer intellektueller Positionen repräsentieren.

Verena Ricken beschäftigt sich mit dem tunesischen Gelehrten Rāšid al-Ġannūšī (geb. 1941) und seinem Konzept der islamischen Demokratie unter besonderer Berücksichtigung der von Gannūšī vertretenen Ideologie. Ziel ist es, Ġannūšīs Argumentationsstrukturen offenzulegen und bei der Analyse seiner Weltanschauung sowohl auf eine eventuelle Rezeption europäischer Theorien als auch auf seine Position in der innerarabischen Debatte einzugehen. Untersuchungsgegenstand sind drei Schlüsseltexte Ġannūšīs, in denen er sich mit Freiheit, Menschenrechten und Zivilgesellschaft auseinandersetzt. Im Zentrum des Dissertationsvorhabens von Fabian Falter stehen das intellektuelle Werk und die sozialen Aktivitäten von Ashgar Ali Engineer (1939–2013). Engineer gilt als einer der bekanntesten muslimischen Intellektuellen des postkolonialen Indien und Vertreter der indisch-säkularen Variante des Islam, die den besonderen Umständen nicht-arabischer asiatischer Staaten Rechnung zu tragen versucht. Obwohl Engineer sein Anliegen in vielen Ländern im Rahmen von Vorträgen vertrat und zudem 2004 den „Alternativen Nobelpreis“ (Right Livelihood Award) erhielt, wird sein umfangreiches Werk in der internationalen Wissenschaftsgemeinde vergleichsweise wenig wahrgenommen. Sarah Spiegel widmet sich in ihrem Dissertationsvorhaben dem wissenschaftlich bislang kaum beachteten Spätwerk der ägyptischen Muslimschwester Zaynab al-Ġazālī (1917–2005), die als eine der wenigen Frauen eine zentrale Position innerhalb der streng hierarchisch organisierten größten sunnitisch-islamistischen Bewegung im Nahen Osten einnimmt. Nach der Zerschlagung der Muslimbruderschaft durch die Regierung Nasser im Jahre 1954 trug das von Zaynab al-Ġazālī geleitete Netzwerk im Untergrund maßgeblich zum Überleben der Organisation bei. Als Journalistin, Schriftstellerin und Predigerin beteiligte sich Zaynab al-Ġazālī an innerislamischen Debatten über Fragen der Geschlechterbeziehung und die Interpretation weiblicher Lebensmodelle.

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Haltungen der drei Protagonisten als Teil eines sehr ausdifferenzierten muslimischen Diskurses zu verstehen, der sich einfügt in die im Zeitalter der Globalität durchaus akzeptierten multiplen Modernitäten. Im Rahmen von zwei Workshops wird sich die Projektgruppe darüber hinaus zum einen mit zeitgenössischen muslimischen Intellektuellen aus der nicht-arabischen Welt befassen und zum anderen den Versuch unternehmen, angesichts der zahlreichen in den letzten Jahrzehnten vorgebrachten neuen Positionen eine Typologie gesellschaftlicher Ordnungsmodelle zu erstellen.

German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development (GIF)

Projektleiterin: Prof. Dr. Bethany Walker, Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2019

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)

Antragsteller: Prof. Dr. Conermann, Bearbeiterin: Yasmin El-Menshawy, gefördert vom MIWF, Laufzeit: 01.11.2013 - 15.02.2015 und BAZ, Laufzeit: 16.02.2015 - 31.12.2015

Etablierung einer Forschungsplattform
Die Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn untersucht, wie zwischen 1860 und 1945 in den asiatischen und nahöstlichen Gesellschaften europäische Konzepte diskursiv angeeignet worden sind. Ziel des Projektes ist es, zu dem wissenschaftlich im hohen Maße innovativen und für zahlreiche Kolleginnen und Kollegen anschlussfähigen Thema „Translation. Die kognitive Aneignung europäischer Schlüsselkonzepte in asiatischen und nahöstlichen Gesellschaften (1860-1945)“ in einem ersten Schritt überaus zerstreute Quellenbestände möglichst digital an einem Ort zugänglich zu machen.

Digitalisiert, erschlossen und auf einer Forschungsplattform zur Auswertung und Bearbeitung gestellt, werden relevante Quellen aus der nahöstlichen und asiatischen „Sattelzeit“ von 1860-1945. Da Periodika die Grundlage der sich in der genannten Epoche herausbildenden Öffentlichkeit darstellen, bilden sie die für eine Begriffsgeschichte wichtigsten und umfangreichsten Primärtexte.

https://www.translatio.uni-bonn.de/

Volkswagenstiftung

Antragsteller: Prof. Dr. Stephan Conermann, Bearbeiterin: Dr. Marie-Christine Heinze, gefördert von der Volkswagen Stiftung, Laufzeit: 01.09.2012-31.12.2014


The constantly changing, highly fluid political situation in the Arab world allows us to observe history in the making. As events unfold, actors within the upheavals and the ensuing transformation process position and re-position themselves towards their adversaries and competitors. At the same time, they seek to constantly expand and mobilize their followers in an effort to expand their leverage within the ongoing contest for power. By accompanying the current developments in the Middle East and North Africa, we can document and analyze the construction and competition of ideas and visions for the future—and how these efforts are constrained and facilitated by the political environment. Historians look back on decisive events after their outcome is already known and thus tend to omit many plans, strategies, hopes, and ideas that for different reasons did not succeed. In contrast, we have the opportunity of documenting and investigating fundamental political change the moment it is taking place and thus to write—as Timothy Garton Ash did for the Europe of the 1990s—a “history of the present”. On the basis of a well-developed theory of “social movement framing” and the respective methodology, we are equipped with the necessary scientific tools to systematically collect, analyze and contextualize statements and actions of revolutionary groups while or shortly after they take place.

Yemen, despite its relevance for stability on the Arabian Peninsula and its strategic position on the entrance to one of the most frequented sea routes in the world, the Bab al Mandab strait on the entrance to the Red Sea, often tends to be excluded from the attention of the media as well as research in the West. However, the country presents a fascinating case among the upheavals in the Arab world as those in Yemen have—due to the long continuity of the popular protests—condensed all the different social strata and political directions on Change Square in Sanaa. This delimited area has become a marketplace of ideas, a room where the social and political competition for power and influence is reduced to a few streets and a number of stages. By collecting, analyzing, and contextualizing the statements and actions of different groups within the revolutionary movement in Sanaa and by linking these to central events of the political process (including the transition phase that began with the election of a new President in January 2012), we endeavor to investigate the struggle over the production of mobilizing and countermobilizing ideas and visions among these groups in Yemen. On the basis of this analysis, we will be able to make informed statements about developments within the changing political landscape of the country.

This project is implemented in close collaboration with a partner in Yemen, the Yemen Polling Center. Researchers at the Center have been collecting data since summer 2011.

* Marie-Christine Heinze (heinze@uni-bonn.de) holds a master in Near and Middle Eastern Studies from the University of Bonn and a master in Peace and Security Studies from the University of Hamburg. This summer, she will submit her PhD thesis on “The social lives of weapons in Yemen” in social anthropology at the University of Bielefeld.

Sonstige Projekte

Projektmitarbeiter: Prof. Dr. Eva Orthmann, Dr. Ghasem Toulany

Am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn wird aktuell ein neues Lehrbuch der Persischen Sprache für den universitären Unterricht erstellt. Dieses Lehrbuch soll die älteren Bücher ablösen und ein attraktives Lehrmittel für die künftigen Studierenden der Persischen Sprache darstellen.

Die Notwendigkeit, ein neues Lehrbuch zu schreiben, ergibt sich vor allem aus dem Anliegen, der gesprochenen Sprache breiteren Raum einzuräumen. Traditionell werden Persischkenntnisse in Deutschland zumeist im Rahmen eines Studiums erworben, vor allem in den Fachrichtungen Iranistik, Orientalistik oder Islamwissenschaften. Dabei steht die Fähigkeit, Quellentexte verstehen und übersetzen zu können, im Vordergrund. Der Erwerb aktiver Sprachkenntnisse hingegen hat lange Zeit keine zentrale Rolle gespielt, weder für die Lehrenden noch für die Lernenden. Entsprechend sind auch die Lehrmaterialien, die für den universitären Gebrauch verfasst worden sind, hauptsächlich auf einen passiven Spracherwerb ausgerichtet, der den Umgang mit originalsprachlichen Quellen zum Ziel hat. Moderne Lehrmaterialien für den Persischunterricht im deutschsprachigen Raum hingegen fehlen weitgehend bzw. beschränken sich auf lokal erstellte Unterlagen, deren Gebrauch mit dem Weggang des jeweiligen Lektors zumeist endet.

Da es keine einheitlichen Lehrmaterialien für Persisch in Deutschland gibt, sind auch die Methoden, die für den Unterricht verwendet werden, je nach Lehrer und Ort verschieden. Dem Fremdsprachenunterricht europäischer Sprachen vergleichbare Zielsetzungen und Standards kann man daher für den Unterricht kaum festlegen, und die Fortschritte der Sprachlernenden lassen sich nur eingeschränkt beurteilen.

Das neue Lehrbuch ist (zunächst) für das erste Studienjahr gedacht; es soll den Studierenden einen Grundwortschatz sowie die gesamte persische Grammatik vermitteln. Dabei sollen verschiedene Methoden des Fremdsprachenunterrichtes berücksichtigt werden. Während die moderne Sprachdidaktik am ehesten die Anwendung der kommunikativen Methode nahelegt, spielen die Fertigkeiten Lesen und Übersetzen für spätere Wissenschaftler, die primär an der Auswertung von Quellentexten interessiert sind, nach wie vor eine zentrale Rolle. Deswegen kann man die Übersetzungsmethode beim universitären Unterricht nicht vollständig ausschließen. Zugleich besteht jedoch ein dringendes Desiderat darin, den Studierenden kommunikative Fähigkeiten zu vermitteln. Um diese beiden Ziele miteinander zu vereinbaren, wird in dem Lehrbuch eine alternative Methode bzw. eine Zusammenfassung von unterschiedlichen Methoden wie vor allem der Übersetzungsmethode und der kommunikativen Methode angestrebt.

Konkret bedeutet dies, dass Lesetexte, Übungen und Grammatik sehr genau aufeinander abgestimmt werden. Mündliche Übungen und Konversationsteile sollen eine zentrale Stellung in dem Buch einnehmen; dabei werden von Anfang an Unterschiede in Schriftbild und Aussprache problematisiert sowie die Teheraner Aussprache in den Konversationsteilen zur Anwendung gebracht. Passend zu den Dialogen und mündlichen Partien wird es aber auch Lese- bzw. Übersetzungstexte sowie profunde Grammatikerklärungen geben, die den theoretischen Hintergrund für die praktisch orientierten Übungsteile bieten.

Das Lehrbuch erschien 2013 im BUSKE-Verlag.

Projektteilnehmer:
Prof. Dr. Eva Orthmann, Studium der Irankunde und Islamwissenschaft, seit 2007 Professorin für Islamwissenschaft an der Universität Bonn. Langjährige Erfahrung als Persischdozentin, Verantwortliche für den Bereich Persische Sprache/Iran.

Dr. Ghasem Toulany, MA „Persisch als Fremdsprache“ an der Beheshti-Universität (Teheran), Promotion in Göttingen im Fach Iranistik. Langjährige Erfahrung als Persischlektor in Göttingen und Bonn. Im Rahmen des Projekts hat Herr Toulany für 2 Jahre eine aus SB-Mitteln bezahlte 50%-Mitarbeiterstelle inne.

Wird geladen