Infos für Erstsemester
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen für einen erfolgreichen Start ins Studium am IOA.
Liebe Erstsemester,
wir heißen Sie herzlich bei uns am Institut für Orient- und Asienwissenschaften willkommen und freuen uns, dass Sie sich für ein Studium der Asienwissenschaften entschieden haben.
Die Philosophische Fakultät bemüht sich, im kommenden Wintersemester 2020/21 so viel Präsenzlehre, wie unter den gesetzlich vorgegebenen Rahmenbedingungen möglich ist, umzusetzen. Jedoch werden die meisten Veranstaltungen in unserem Institut wahrscheinlich online stattfinden müssen. Damit auch Studierende aus Risikogruppen sowie internationale Studierenden an der Lehre teilhaben können, wird Präsenzunterricht nicht verpflichtend sein und die Lehrinhalte auch digital zur Verfügung gestellt werden.
Unsere Einführungsveranstaltungen für alle Studiengänge (M.A.-Asienwissenschaften, B.A. Kernfach/Begleitfach, B.A. Zwei-Fach) finden in der Orientierungswoche am 26. Oktober um 12 Uhr online statt, da wir Ihnen trotz fortlaufend ändernder Rahmenbedingungen eine sichere Teilnahme gewährleisten möchten. Ferner wird es in den jeweiligen Fächern eine separate Informationsveranstaltung geben, bei der Sie auch die Möglichkeit haben werden, Ihre Dozent*innen und die Lehr- und Lernbedingungen in diesem Semester kennenzulernen.
Bitte schauen Sie diesbezüglich in der kommenden Woche unter der Rubrik Erstsemester auf unserer Homepage nach.
Die Einladung sowie die Links zu den Veranstaltungen werden Sie in Kürze in einer separaten Einladung erhalten.
Herzliche Grüße
Ihre Studiengangsmanagerin Trang-Dai Vu und Ihr Mentorenteam Jana Maier & André Zerbe
Foto-Copyright: Frank Luerweg / Universität Bonn
Wichtig! Der Plan der Orientierungswoche (Änderungen vorbehalten)!
Erstsemester Checkliste:
Erstsemester Checkliste der Uni Bonn
Termine und Fristen
- MA-Erstsemester-Vorlesungszeit beginnt am 26.10.
- BA-Erstsemester-Vorlesungszeit beginnt am 02.11. (Orientierungswoche beginnt am 26.10.)
Diese Infos sind unter den Fristen und Termine der Uni Bonn zu finden:
https://www.uni-bonn.de/studium/im-studium/studienorganisation/termine-und-fristen
Profilwahl für B.A. Erstsemester
Wie schon in der Orientierungswoche erwähnt, müssen Sie bei BASIS ihr Profil im Kernfach wählen. Das Begleitfach bedarf keiner gesonderten Profilwahl.
Frist: 01.11.-01.12.2020
Es muss auf BASIS im ersten Semester das Studienprofil gewählt werden. Ohne diese Wahl kann sonst später keine Prüfungen angemeldet werden. Sie nehmen die Profilwahl vor, indem sie in der BASIS Funktion „Prüfungsanmeldung“ ihre Spezialisierung im Konto 8980 aussuchen. Sie finden hier eine Anleitung.
Beachten sie folgende Kombinationsmöglichkeiten: B.A. Asienwissenschaften Kernfach + Begleitfach. Ohne diese Profilwahl sind Prüfungsanmeldungen sowie die Registrierung zum Bachelorverfahren nicht möglich.
Dies gilt nicht für Studierende im M.A. und Zwei-Fach B.A.
Studienverlaufspläne und Modulhandbücher
Prüfungsordnung
Ihr Prüfungsordnung ist die Prüfungsordnung 2018 mit allen Änderungsordnungen. Die aktuellste Änderungsordnung ist vom September 2020. Diese ist maßgebend für ihr Studium.
Uni ID
Bitte registrieren Sie Ihre Uni-ID. Wie das geht, steht auf dem weißen Abschnitt des Studienbriefs, auf dem auch Ihr Studienausweis abgedruckt ist. Mit der Uni-ID können Sie sich z.B. bei BASIS anmelden. Sehr wichtig ist auch Ihre Uni-Mail! Ihre Emails ([Email protection active, please enable JavaScript.]) können Sie auf mail.uni-bonn.de abrufen. Dort werden Sie zukünftig alle wichtigen Emails der Universität, Dozenten uvm. bekommen. Bitte schauen Sie täglich in Ihr Postfach und melden Sie sich für die Mailinglisten ba-asien oder ma-asien an, damit Sie nichts verpassen.
Studienkalender
Enthät alle wichtigen Daten des Semesters, daher: Ausdrucken, Termine aufschreiben oder markieren, z.B. Prüfungsanmeldephasen, Prüfungsphasen und Modulbelegungsphasen. Den Kalender finden Sie hier.
Basis 1x1
Wie benutze ich BASIS? Was muss ich beachten? Hierzu wird es am 26.10.2020 bei der offiziellen Infoveranstaltung (12 bis 14 Uhr) mehr Informationen geben. Die FAQs können hierbei auch behilflich sein.
Prüfungsregistrierung beim Prüfungsamt
Auch „Anmeldung zu Bachelor bzw. Masterprüfung/Zulassung zur Bachelor- bzw. Masterprüfung“ genannt. Ohne diese Registrierung können Studierende die Prüfungen nicht anmelden und ablegen. Die Registrierung wird im Prüfungsamt vorgenommen.
Da das Prüfungsamt weiterhin nicht für den Publikumsverkehr geöffnet werden kann, wird die Registrierung der Erstsemester (Verfahren für die Zulassung zum Bachelor- bzw. Masterprüfungsverfahren) dieses Semester rein postalisch durchgeführt. Die Studierenden werden rechtzeitig angeschrieben; die Unterlagen sollten bis zum 27.11.2020 (Bachelor- Erstsemester) bzw. 17.12. (Master-Erstsemester) an das Prüfungsamt geschickt werden.
Zoom
Emails & Mailinglisten
Verpassen Sie keine Termine und wichtigen Emails. Nutzen Sie Ihre Uni-Mailadresse ([Email protection active, please enable JavaScript.]), um Menschen innerhalb der Universität zu kontaktieren und Emails zu erhalten. Die Anmeldung zu den Mailingslisten finden Sie hier.
An wen mit welchen Problemen?
- Anmeldungs- bzw. Belegungsprobleme bei BASIS? Sekretariat (Frau Klein/Frau Schlack) des Studiengangsmanagements.
- Probleme bei Prüfungsangelegenheiten? Das Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät.
- Allgemeine Fragen zum Studium? Das Studiengangsmanagment und die Mentoren.
- Spezifische oder fachliche Fragen zum Studium innerhalb eines Profils oder Schwerpunkts? Die Studienfachberater.