Forschung in der Abteilung für Südasienstudien
Die Forschungsschwerpunkte der Abteilung für Südasienstudien sind vielfältig und umfassen diverse Arbeitsbereiche der Indologie und gegenwartsbezogenen Südasienwissenschaft.
Prof. Dr. Konrad Klaus
- materielle Kultur der vedischen Zeit
- spätvedisches Ritual
- Geschichte der altindischen Literatur, insbesondere Frühgeschichte der indischen Prosa und wissenschaftliche Textgattungen
- Meditationstechniken im frühen Buddhismus
- philologische Erschließung buddhistischer Texte in tibetischer Übersetzung
Jun.-Prof. Dr. Carmen Brandt
- Sprach- und Schriftpolitik im modernen Südasien
- Bengalische Sprache und Kultur
- Entwicklungs- und Identitätspolitik in Bangladesch
- Ethnische und religiöse Minderheiten in Bangladesch
- Medienlandschaft in Bangladesch und Indien