Studieren in Südostasien
Studieren im Ausland wird von uns als sehr förderlich angesehen. Zurzeit bestehen Kooperationsabkommen oder enge Beziehungen mit den unten aufgeführten Universitäten. Kooperationen mit weiteren Universitäten in Südostasien werden von der Abteilung stetig ausgebaut. Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Fachstudienberatung.
Singapur
National University of Singapore (NUS)
Im Rahmen einer Gesamtkooperation zwischen der Universität Bonn und der NUS können Studierende Kurse im Southeast Asian Studies Programme der NUS belegen. Das Programm bietet ein breites Angebot an hochwertigen Seminaren, die in Englisch abgehalten werden.
Indonesien
Universitas Tanjung Pura (UNTAN) in Pontianak, West-Kalimantan
Die Abteilung für Südostasienwissenschaft hat im März 2009 einen Kooperationsvertrag mit der Universitas Tanjung Pura (UNTAN) in West-Kalimantan und dem Tribune Institute geschlossen. Geplant sind sowohl Austauschaktivitäten als auch die Forschungszusammenarbeit. Obwohl Südostasienwissenschaft hier nicht angeboten wird, besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Seminare und auch Indonesischkurse zu besuchen. In Kooperation mit dem Tribune Institute können auch Bachelor- oder Masterarbeitsthemen angesiedelt werden.
Unversitas Padjadjaran (UNPAD) in Bandung, West-Java
Studiengruppen der Abteilung für Internationale Beziehungen der Unversitas Padjadjaran (UNPAD) besuchten in der Vergangenheit bereits zweimal die Abteilung für Südostasienwissenschaft in Bonn. Dabei wurden Workshops zu den Themen "Political Islam and the 'War on Terror': Perspectives from Indonesia and Germany" und "Islam in Indonesia Today: Unity in Diversity” durchgeführt. Studierende der Abteilung für Südostasienwissenschaft sind in Bandung herzlich willkommen.
Universitas Gadjah Mada (UGM) in Yogjakarta, Ost-Java
Die renommierte UGM in Yogjakarta unterhält mit dem Centre for Southeast Asian Social Studies die einzige Abteilung für Südostasienwissenschaften in Indonesien. Im Masterstudiengang zu „Human Rights and Democracy Studies in Southeast Asia“ werden zahlreiche Seminare angeboten, die für Studierende der Abteilung für Südostasienwissenschaft in Bonn sehr interessant sein könnten. Darüber hinaus wird mit INDO-GATE seitens der UGM ein hochspezialisiertes Sprachprogramm angeboten.
Vietnam
Nach Besuchen unserer Studiengangsmanagerin Trang-Dai Vu haben uns folgende Unis in Vietnam Koopertionsangebote gemacht.
An allen drei Universitäten hat man uns angeboten, unseren Studierenden mit Visa, Unterkunft etc. behilflich zu sein.
Eine Belegung der dortigen Sprachkurse kann mit entsprechendem Nachweis (Zertifikat/ Workload) von uns in Bonn anerkannt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Vietnamesisch-Dozenten.
Faculty of Vietnamese Studies and Language
VNU University of Social Sciences and Humanities
B7bis Building
Trần Đại Nghĩa street – Ha Noi
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Tel: (04) 38694323
Fax: (04) 38694484
Homepage: http://vsl.edu.vn/en/
Vietnamese language courses: http://vsl.edu.vn/en/academics/vietnamese-language-courses
Faculty of Vietnamese Studies
Vietnam National University HCMC
University of Social Sciences and Humanities
10-12 Dinh Tien Hoang Street, District 1, Ho Chi Minh City
Tel: +84 8 38 225009; Fax: +84 8 38 229390
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Homepage: http://www.vns.edu.vn/vns/index.php?lang=en
Vietnamese Courses
Schedule and tuition
Faculty of Philology
Danang University of Education
Danang
Tel: 05113. 733. 328
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Homepage: http://philo.ued.udn.vn/?cat=43