Nachrichten MongTib
Hier finden Sie Nachrichten der Abteilung für Mongolistik und Tibetstudien
- Flyer Mongolistik BA
- Flyer Mongolistik MA
- Originale tibetische Blockdrucke und Manuskripte in ENTERVENTIONALE-Ausstellung
- "Die Mongolei als Vorreiter gegen das Coronavirus. Ein Lebenszeichen aus der Mongolistik"
- Aktuelles Essay zum Thema
- Mongolei-Colloquium: Online! - Neue Termine wegen Coronavirus
- Die Colloquien finden live via Zoom statt.
- Mongolistik digital: Rück- und Ausblick
- Mongolistik digital: Rück- und Ausblick mit Infos für Studieninteressierte
- Einführung & Kennenlerntreffen Mongolistik / Mongolisch-Sprachkurse
- Einführung & Kennenlerntreffen Mongolistik / Mongolisch-Sprachkurse
- Online Stammtisch Tibetologie Bonn - 3.11.2020, 18:00
- Tibet-Colloquien im Wintersemester 2020/21
- Online Mongolei-Colloquien des Winter-Semesters 2020/21
- Einladung zu Tibet-Kolloquium 'Alexandra David-Neel and the invention of Modern Buddhism' von Dr. Marion Dapsance, EPHE (Paris)-Universität Cervantès (Bogota)
- Mongolei-Colloquium Online 10. Dezember 2020 "Schutzgebietsmanagement und nachhaltige Tourismusentwicklung in der Mongolei" von Markus Roger Pesch (GIZ, Ulaanbaatar, Mongolei)
- Mongolei-Colloquium Online 21. Januar 2021 "Ideological Conversion: Mongolia’s Transition from Socialism to Post-Socialism " von Prof. Christian Sorace (PhD, Department of Political Science Colorado College, USA)
- Einladung zu Tibet-Colloquium 'Buchvorstellung: Kaḥ thog Si tu's Pilgerreise durch Zentraltibet in den Jahren 1918-1920' von Dr. Karl-Heinz Everding
- Einladung zum Tibet-Colloquium / Facets of Buddhism online: "Tibetan Tsha tshas: Ritual aspects, uses and iconographic developments of Buddhist clay images" von Dr. Kunsang Namgyal Lama, Centre for Himalayan Studies (Paris)